Aufbau und Organisation
 
Der Sprengdienst verfügt über ein Kommando und in jedem Feuerwehrviertel (Wald-, Wein, Most- und Industrieviertel) über eine Sprengdienstgruppe. Der Sonderdienst Sprengdienst verfügt derzeit über rund 200 Feuerwehrmitglieder.
 
Aufgaben
 
Sprengarbeiten bei Gefahr im Verzug wie z.B. bei Hochwasser (Sprengen von Verklausungen), Sprengen von Eisstößen, sowie von einsturzgefährdeten Objekten.

 

4. Sprengdienstgruppe Nord Waidhofen an der Thaya
Gruppenkommandant

OV Manfred Leo Fuchs
(FF Dobersberg)

intro symbolbild sm

BFKDO WT auf Facebook BFKDO WT auf Twitter BFKDO WT auf Instagram

Blitzaktivität

 

intro symbolbild termine

Homepage Besucher

Heute 100

Gestern 324

Insgesamt 1288563

symbolbild veranstaltungen

Homepage durchsuchen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.