Der Flugdienst ist ein Sonderdienst des NÖ Landesfeuerwehrverbandes und wurde im Jänner 1978 gegründet.

Die Aufgaben sind:

  • Beobachtungsflüge bei Trockenperioden
  • Unterstützung der Feuerwehren bei Waldbrandeinsätzen im unwegsamen Gelände
  • Wasserversorgung von Menschen und Tieren
  • Unterstützung der Feuerwehren bei Hochwassereinsätzen
  • Unterstützung der Feuerwehren bei Katastropheneinsätzen
  • Unterstützung bei der Menschenrettung aus der Luft
  • Einsatzleitung und Führen aus der Luft
  • Flugbeobachtung

In Niederösterreich gibt es vier Flugdienstbasisgruppen:

Basisgruppe Mitte - Stationierung bei NÖ Landesfeuerwehrschule / FF Tulln-Stadt
Basisgruppe Nord - Stationierung bei FF Dobersberg
Basisgruppe Süd - Stationierung bei FF Wiener Neustadt
Basisgruppe West - Stationierung bei FF Amstetten

Die Anforderung bzw. Alarmierung des Flugdienstes erfolgt über die NÖ Landeswarnzentrale!

 

Basisgruppe NORD
Gruppenkommandant Gruppenkommandant-Stellvertreter
LM Alexander Ringl
(FF Dobersberg)
V Markus Wagner
(FF Dobersberg)

intro symbolbild sm

BFKDO WT auf Facebook BFKDO WT auf Twitter BFKDO WT auf Instagram

Blitzaktivität

 

intro symbolbild termine

Homepage Besucher

Heute 101

Gestern 324

Insgesamt 1288564

symbolbild veranstaltungen

Homepage durchsuchen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.