Der Landesfeuerwehrverband Niederösterreich hat für die überörtliche Hilfe bei Großschadenslagen oder Katastrophen den Katastrophenhilfsdienst eingerichtet. Jeder Bezirk stellt dabei eine KHD-Bereitschaft, bestehend aus 6 Zügen, die zur Hilfeleistung in andere Bezirke oder Bundesländer entsandt werden kann. Die Koordination der KHD-Bereitschaften erfolgt über den Landesführungsstab.
Die Katastrophenhilfsdienst-Bereitschaft kann aber auch im eigenen Bezirk eingesetzt werden. Dann erfolgt die Koordination durch den Bezirksführungsstab bzw. den Bezirksfeuerwehrkommandanten.
Die KHD Bereitschaft aus dem Bezirk Waidhofen/Thaya setzt sich aus folgenden Personen / Funktionen zusammen:
Bereitschaftskommando |
Bereitschaftskommandant: ASB Thomas Arthaber |
Bereitschaftskommandant-Stellvertreter: BI Manfred Holzbrecher(FF Grafenschlag) |
KHD Zugskommando (0/20) |
Zugskommandant: ABI Franz Eggenhofer jun. |
Zugskommandant-Stellvertreter:
|
1. KHD Zug (1/20) |
Zugskommandant: HBI Bruno Wais(FF Dietmanns) |
Zugskommandant-Stellvertreter:
|
2. KHD Zug (2/20) |
Zugskommandant: BM Martin Höher(FF Gastern) |
Zugskommandant-Stellvertreter:
|
3. KHD Zug (3/20) |
Zugskommandanten:
|
4. KHD Zug (4/20) |
Zugskommandant: HBI Franz Tesnohlidek |
Zugskommandant-Stellvertreter:
|
6. KHD Zug (6/20) |
Zugskommandant: HBI Andreas Altrichter |
Zugskommandant-Stellvertreter:
|