Der Bezirksführungsstab-Feuerwehr (BFÜST) ist eine Informations-, Service- und Öffentlichkeitskoordinationsstelle bei Katastrophen und bei länger andauernden, größeren Einsätzen. Der Führungsstab unterstützt den Bezirksfeuerwehrkommandanten bei der Erfüllung ihm übertragener Aufgaben sowie bei größeren Einsätzen. Alle Mitglieder, Sachgebietsleiter und das Stabshilfspersonal des Führungsstabes, sowie die Verbindungsoffiziere zum behördlichen Führungsstab werden im Katastrophenfalle und bei größeren Feuerwehreinsätzen über Auftrag des Bezirksfeuerwehrkommandanten einberufen und treten grundsätzlich im großen Schulungsraum des Feuerwehrhauses Waidhofen/Thaya im 1. Obergeschoss zusammen. In diesem Fall übernimmt die Bereichssalarmzentrale gleichzeitig die Funktion des Meldekopfes für den Führungsstab.

Der Bezirksführungsstab setzt sich aus folgenden Personen / Funktionen zusammen:

 

Chef des Stabes

ASB Thomas Arthaber
(FF Dietmanns)

 

Sachgebiet 1 (S1) - Personal

Leiter:

VI Reinhard Leyrer-Schlosser
(FF Kautzen)

Mitarbeiter:

  • EHV Otmar Reinagel (FF Karlstein)
  • OV Manfred Hummel (FF Oberndorf-Raabs)
  • OV Manfred Hummel (FF Oberndorf-Raabs)
  • OV Erwin Silberbauer (FF Raabs)
  • V Alexander Albrecht (FF Waldreichs)
  • LM Peter Döller (FF Meires-Kottschallings)

 

Sachgebiet 2 (S2) - Lage

Leiter:

HBI Johannes Löffler
(FF Triglas-Kleingerharts)

Mitarbeiter:

  • V Matthias Kitzler (FF Karlstein)
  • HLM Robert Lebersorger (FF Wienings)
  • EHBM Rudolf Dangl (FF Gastern)
  • FT Harald Steindl (FF Dietmanns)
  • LM Rene Binder (FF Rafings-Rafingsberg)
  • EHBI Andreas Altrichter (FF Vestenpoppen-Wohlfahrts)
  • OBI Sascha Fuchs (FF Speisendorf)
  • OBI Robert Macho (FF Pleßberg)

 

Sachgebiet 3 (S3) - Einsatz

Leiter:

EBI Manfred Holzbrecher
(FF Grafenschlag)

Mitarbeiter:

  • EOBI Herbert Haidl (FF Waldhers)
  • EV Andreas König (FF Vestenpoppen-Wohlfahrts)
  • EHBI Gerhard Süss (FF Grafenschlag)
  • EBI Peter Oberbauer (FF Heinreichs)
  • OBM Peter Brunner (FF Groß-Siegharts-Stadt)
  • BI Sebastian Zellhofer (FF Rafings-Rafingsberg)
  • OBI Andreas Haidl (FF Dobersberg)
  • OBI Christoph Litschauer (FF Groß-Siegharts-Stadt)
  • BM Richard Petters (FF Raabs)

 

Sachgebiet 4 (S4) - Versorgung

Leiter:

OBM Gerld Bartl
(FF Brunn)

Mitarbeiter:

  • ABI Harald Blei (FF Kautzen)
  • OFM Florian Weichselbraun (FF Brunn)
  • OFM Tobias Diesner (FF Waidhofen/Thaya)
  • LM Michael Bartl (FF Brunn)
  • FM Alexander Kaltenböck (FF Waidhofen/Thaya)
  • BI Erwin Kreppenhofer (FF Rabesreith)
  • EHBM Martin Schalko (FF Hollenbach)
  • OBI Andreas Waitz (FF Rabesreith)
  • BSB Jürgen Blei (FF Kautzen)

 

Sachgebiet 5 (S5) - Öffentlichkeitsarbeit

Leiter:

V Stefan Mayer
(FF Buchbach)

Mitarbeiter:

  • V Roman Garschall (FF Kaltenbach)
  • VI Matthias Hartl (FF Lindau)
  • ASB Florian Köck (FF Eibenstein)
  • EHV Bernd Wesely (FF Groß-Siegharts-Stadt)
  • OLM Florian Walchhütter (FF Nonndorf)
  • OFM Jasmin Reegen (FF Groß-Siegharts-Stadt)
  • EHV Hermann Scharf (FF Waidhofen/Thaya)

 

Sachgebiet 6 (S6) - Kommunikationsmanagement

Leiter:

HFM Gerhard Brandl
(FF Waidhofen/Thaya)

Mitarbeiter:

  • EHBM Alois Zmill (FF Waidhofen/Thaya)
  • FT Edwin Wandl (FF Waidhofen/Thaya)
  • LM Beatrice Mares (FF Waidhofen/Thaya)
  • HLM Gerhard Kössner (FF Goschenreith)
  • HBI Markus Hauer (FF Matzles)
  • BSB Dietmar Zwerina (FF Waldreichs)
  • LM Jennifer Koll (FF Goschenreith)
  • SB Florian Rosenauer (FF Waidhofen/Thaya)
  • LM Reinhard Amberger (FF Riegers)
  • OLM Jürgen Jungwirth (FF Illmau)
  • SB Susanne Steinböck (FF Brunn)
  • HBI Leander Hanko (FF Großau)
  • LM Thomas Hofbauer (FF Eschenau)

 

Verbindungsoffiziere

  • BR Kurt Liball (FF Kollmitzdörfl)
  • BR Franz Eggenhofer (FF Dobersberg)
  • BR Christian Panagl (FF Nonndorf)
  • BR Michael Litschauer (FF Groß-Siegharts-Stadt)
  • Unterabschnittsfeuerwehrkommandanten
 

intro symbolbild sm

BFKDO WT auf Facebook BFKDO WT auf Twitter BFKDO WT auf Instagram

Blitzaktivität

 

intro symbolbild termine

Homepage Besucher

Heute 93

Gestern 324

Insgesamt 1288556

symbolbild veranstaltungen

Homepage durchsuchen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.