11.12.2022 - Gefahr bei Kellerbrand in Karlstein rasch gebannt
Sechs Feuerwehren standen Sonntagnacht in Karlstein im Löscheinsatz. Im Keller eines Einfamilienhauses brach gegen 21:30 Uhr ein Feuer aus. Mit Atemschutzgeräten drangen die Feuerwehrleute in den dicht verrauchten Keller vor und stießen auf ein Schweißgerät, inklusive Gasflasche.
10.10.2022 - Feuerwehr rettet Arbeiter aus vier Meter tiefen Silo
In Göpfritzschlag (Gemeinde Karlstein an der Thaya) stürzte Montagnachmittag ein 30-jähriger Arbeiter in einen rund vier Meter tiefen Silo. Der Mann zog sich bei dem Sturz Verletzungen unbestimmten Grades zu und musste von Feuerwehrleuten aus dem Silo gerettet werden. Er wurde anschließend mit dem Notarzthubschrauber nach Linz geflogen.
13.08.2022 - NÖ Feuerwehren helfen bei Waldbrand in Frankreich
An der französischen Atlantikküste wüten seit Wochen heftige Waldbrände. Mehr als 6.000 Hektar Wald stehen bei Bordeaux in Flammen. Die örtlichen Behörden haben über die Europäische Union ausländische Kräfte um Unterstützung gebeten. 80 Spezialisten aus Niederösterreich unterstützen die Löscharbeiten, einige davon kommen auch aus dem Bezirk Waidhofen an der Thaya.
03.08.2022 - Mit Stroh beladener LKW stand in Flammen
In Mostbach (Gemeinde Raabs an der Thaya) stand am Mittwochabend ein mit Strohballen beladener LKW in Flammen. Der brennende LKW war zwischen einem riesigen Strohlager und einem Waldstück abgestellt. Dank des raschen Löscheinsatzes von sieben Feuerwehren konnte ein Flammeninferno verhindert werden.
21.07.2022 - Blitz setzt Strohballenlager in Brand
Zwischen Rabesreith und Schaditz (Gemeinde Raabs an der Thaya) setzte Donnerstagnacht ein Blitz 65 Strohrundballen in Brand. 90 Feuerwehrleute waren die ganze Nacht beschäftigt, die Rundballen zu löschen. Eine Ausbreitung der Flammen auf das angrenzende Feld konnte verhindert werden.
20.06.2022 - Großbrand in Brunn fordert mehr als 100 Feuerwehrleute
Über 100 Feuerwehrleute bekämpften am Montag einen Großbrand in Brunn (Gemeinde Dobersberg). In einem landwirtschaftlichen Betrieb brach ein Feuer aus. 30 Rinder waren im Stall eingeschlossen und drohten zu ersticken. Mit Druckbelüfter bewahrten die Einsatzkräfte die Tiere vor dem sicheren Tod.
10.05.2022 - 109 Feuerwehrleute bei Waldbrand in Kaltenbach im Einsatz
Rund 5.000 m² Waldfläche standen am Dienstagnachmittag in Kaltenbach (Gemeinde Vitis) in Flammen. Gegen 17 Uhr wurde das Feuer per Notruf gemeldet. Durch die Trockenheit und in Verbindung mit dem hohen Grasbewuchs des Waldbodens breitete sich der Brand rasch aus. Die ersteintreffenden Löschmannschaften forderten umgehend Verstärkung nach, um ein Übergreifen auf den Hochwald zu verhindern.
12.03.2022 - Großeinsatz bei Waldbrand in Modsiedl
Kurz vor 18 Uhr brach in Modsiedl (Gemeinde Raabs an der Thaya) ein größerer Waldbrand aus. Die ersten Löschmannschaften forderten sofort Verstärkung an, das Feuer hat sich durch den Wind auf eine Fläche von rund 15-20 Hektar ausgedehnt. 145 Feuerwehrleute waren im Einsatz, verletzt wurde zum Glück niemand.
07.03.2022 - LKW geriet bei Ladetätigkeit in Brand
Zwischen Pfaffenschlag und Rohrbach stand am Montagvormittag ein LKW in Flammen. Ein Holztransporter fing während der Ladetätigkeit im Bereich des Motorraumes plötzlich Feuer. 25 Feuerwehrleute waren rasch zur Stelle und verhinderten ein Übergreifen der Flammen auf den Wald.
17.02.2022 - Etliche Schäden durch Sturmtief "Ylenia"
Orkanartige Sturmböen führten am Donnerstag zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen. In der Gemeinde Raabs an der Thaya stürzte ein Baum auf das Dach eines Beherbergungsbetriebs und ein Baum fiel auf eine Garage. Verletzt wurde zum Glück niemand. Über 80 Feuerwehrleute standen im Einsatz.
30.01.2022 - Sturmtief "Nadia" sorgt für zahlreiche Feuerwehreinsätze
Seit Sonntagfrüh standen dutzende Feuerwehrleute bei Sturmschäden im Einsatz. In Tiefenbach (Gemeinde Kautzen) stürzte ein Baum auf die Motorhaube eines fahrenden PKW. Der Lenker blieb zum Glück unverletzt. In neun Gemeinden waren über 160 Einsatzkräfte eingesetzt, um umgestürzte Bäume von Verkehrswegen zu entfernen.