NotrufWenn Sie einmal die Hilfe der Feuerwehr benötigen zögern Sie nicht den Feuerwehrnotruf 122 zu wählen und beachten Sie unbedingt folgende Fragen, die für die Alarmierung der richtigen Einsatzkräfte unerlässlich sind.

 

 

 

Bei jedem Notruf mitteilen:

 

    • WO wird Hilfe benötigt?
    • WAS ist passiert?
    • WIE viele Verletzte gibt es?
    • WER ruft an?

Die wichtigsten Notrufnummern auf einem Blick:

 

Feuerwehr 122
Polizei 133
Rettung 144
EURO-Notruf 112
   
Ärztenotdienst 141
Gasnotruf 128
Vergiftungszentrale 01/4064343
   
ARBÖ-Pannendienst 123
ÖAMTC-Pannendienst      120

intro symbolbild sm

BFKDO WT auf Facebook BFKDO WT auf Twitter BFKDO WT auf Instagram

Blitzaktivität

 

intro symbolbild termine

Homepage Besucher

Heute 124

Gestern 324

Insgesamt 1288587

symbolbild veranstaltungen

Homepage durchsuchen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.