Die Entgegennahme des Feuerwehrnotrufes und die Alarmierung der Feuerwehren für den Bezirk Waidhofen an der Thaya übernimmt, wie in sechs weiteren Bezirken, die NÖ Landeswarnzentrale (Florian Niederösterreich).

Im Bedarfsfall (bei überörtlichen Schadenslagen oder bei Katastrophenereignissen im Land Niederösterreich) ist aber eine Besetzung der Bereichsalarmzentrale Waidhofen an der Thaya erforderlich. In diesem Fall wird die Bereichsalarmzentrale (Florian Waidhofen) im Feuerwehrhaus Waidhofen an der Thaya besetzt und übernimmt die Aufgaben der Feuerwehralarmierung. Weiters unterstützt sie die im Einsatz befindlichen Feuerwehren mit einsatzrelevanten Informationen und führt Anforderungen von Sonderkräften oder Fachfirmen durch.

Das Team der Disponenten der Bereichsalarmzentrale Waidhofen an der Thaya setzt sich aus ehrenamtlichen Feuerwehrmitgliedern von Freiwilligen Feuerwehren aus dem Bezirk Waidhofen an der Thaya zusammen.

Im Dezember ging das neue Alarmierungssystem ELKOS in der BAZ Waidhofen/Thaya in Betrieb. 

 

Erreichbarkeit der Bereichsalarmzentrale Waidhofen

Adresse: Südtiroler Straße 5
3830 Waidhofen an der Thaya
Email: florian.waidhofen[@]feuerwehr.gv.at
Telefon: 02842-52222 (nur bei einer Besetzung der BAZ erreichbar)
Digitalfunk: ISSI 02304002 bzw.
offener Ruf auf Sprechgruppe WT-HAUPT (nur bei einer Besetzung der BAZ erreichbar)

Alarmierungsstatistik der Landeswarnzentrale Niederösterreich:

intro symbolbild sm

BFKDO WT auf Facebook BFKDO WT auf Twitter BFKDO WT auf Instagram

Blitzaktivität

 

intro symbolbild termine

Homepage Besucher

Heute 23

Gestern 540

Insgesamt 1325103

symbolbild veranstaltungen

Homepage durchsuchen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.