Fünf neue "Feuerwehr-Maturanten"
Im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln fand am Samstag der Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold statt. Unter den 120 Teilnehmern waren fünf aus dem Bezirk Waidhofen an der Thaya. Sie absolvierten die acht herausfordernden Disziplinen mit Bravour und können sich über das höchste Bewerbsabzeichen im NÖ Feuerwehrwesen freuen.
>>> zum Bericht
Präsentation & Segnung des neuen Wechselladeaufbaus "Atemluft"
Am 28. April fand die feierliche Präsentation & Segnung des neuen Wechselladeaufbaus Atemluft (WLA-AL) in der Fahrzeughalle der FF Waidhofen/Thaya statt. Seit dem Jahr 2021 beschäftigte sich eine Arbeitsgruppe mit diesem Projekt, um einen Ersatz für den 20 Jahre alten Atemluftkompressor des AFK Waidhofen zu finden.
>>> zum Bericht
Ersthelferin rettete 19-jähriger das Leben
Dramatische Szenen spielten sich am 22. April in Kirchberg am Walde (Bez. Gmünd) ab. Ein mit fünf Personen besetzter PKW kam von der Straße ab und überschlug sich mehrmals. Eine 19-jährige Frau wurde dabei unter dem Unfallwagen eingeklemmt. Eine Ersthelferin schob mit ihrem PKW das Unfallfahrzeug zur Seite und rettete der 19-jährigen vermutlich das Leben.
>>> zum Bericht